Effektives Arbeiten in dezentralen Teams
Mit diesem Training unterstützen wir Menschen und Teams dabei, die Herausforderungen aber auch Chancen von dezentralen Teams zu erkennen. Außerdem vermitteln wir unsere Erfahrungen und Methoden, die wir über die Jahre entwickelt haben. In dem eintägigen Training lernst Du:
- Vor welchen besonderen Herausforderungen dezentrale Teams stehen
- Wie über eine räumliche Distanz das Team entwickelt und Vertrauen aufgebaut werden kann
- Wie Techniken und Tools erfolgreich für eine digitale Zusammenarbeit eingesetzt werden können
- Wie das Team untereinander und mit Stakeholdern erfolgreich kommunizieren kann
- Wie Kanban genutzt werden kann, um Transparenz im virtuellen Team zu erzeugen
Die Trainings-Inhalte und Ausrichtung

Was sind die besonderen Herausforderungen eines dezentralen Teams?
Wenn es um die Zusammenarbeit von dezentralen Teams geht, merken wir schnell, dass es mit dem Einsatz von digitalen Tools noch lange nicht getan ist. Die eigentliche Herausforderung liegt, wie bei lokalen Teams, im kollegialen Miteinander. Typische Themen, welche bei einem virtuellen Team oft die Zusammenarbeit erschweren, sind:
- Schwachstellen in der asynchronen Kommunikation führen zu Unklarheiten hinsichtlich Prozessen, Aufgaben, Rollen und Verantwortlichkeiten und ziehen Missverständnisse und Konflikte nach sich
- Der fehlende direkte Kontakt zu Teammitgliedern bringt ein Gefühl der Isolation und erschwert den Beziehungsaufbau
- Digitale Hilfsmittel (Techniken & Tools) werden nicht zielführend eingesetzt
- Die Entwicklung von Vertrauen in dezentralen Teams gestaltet sich schwierig
- Die Distanz führt zu einer geringeren Anteilnahme, einer langsameren Entscheidungsfindung und einer erschwerten Leistungsbeurteilung

Wie fühlt es sich an, wenn ein Remote-Team perfekt zusammenarbeitet?
Für uns bei esentri gehört die Arbeit in dezentralen Teams zum Alltag. Dadurch kennen wir die Herausforderungen und haben unsere eigenen Methoden entwickelt, um ein effektives Arbeiten unter entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. Wie sieht es denn aus, wenn ein dezentrales Team perfekt zusammenarbeitet?
- Lokales Expertenwissen wird ortsübergreifend zur Verfügung gestellt und genutzt
- Digitale Tools für Kommunikations-, Informations- und Wissensmanagement unterstützen erfolgreich im Arbeitsalltag
- Die Teammitglieder arbeiten effektiv und selbstorganisiert, auch dank transparenter Ziele und einer klaren Rollen- und Aufgabenverteilung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Home Office Regelungen führen zu mehr Selbstbestimmung und Motivation
- Öffentlich einsehbare Ziele sorgen für Orientierung innerhalb des Teams und schaffen ein gemeinsames Verständnis

Für wen ist unser Training gedacht?
- Du bist Mitglied eines dezentralen Teams und möchtest die Zusammenarbeit optimieren
- Du leitest ein dezentrales Team und möchtest die Produktivität Deines Teams steigern
- Du bist als Organisationsentwickler, Personalentwickler oder Projektleiter tätig und treibst das Thema Arbeiten in virtuellen Teams aktiv voran

Für wen ist unser Training NICHT gedacht?
- Du suchst in erster Linie Methoden, um Dein verteiltes Team zu kontrollieren
- Du und Dein Team arbeiten in der Regel nicht verteilt
- Du stehst Veränderungen und der Digitalisierung negativ gegenüber
So ist das Training aufgebaut
Du bekommt vorab:
- Einen Fragebogen zu deinem Status Quo zugeschickt
- Eine Liste zur Vorbereitung auf das Training
- Einen Podcast-Link von Trainer Carsten Wiesbaum zum Thema Dezentrale Teams
- Was bedeutet effektives Arbeiten in dezentralen Teams?
- Virtuelle Kommunikation & virtuelles Arbeiten
- Persönliche Beziehung im dezentralen Team
- Gemeinsame Ziele, Transparenz und Selbstorganisation
- Die Rolle des Teamleiters im dezentralen Team
- Werkzeuggestützte Kommunikation im dezentralen Team
- Crashkurs Kanban
- Übersicht gängiger Kanban-Werkzeuge
- Definition gemeinsamer Ziele mit OKRs
- Virtuelle Meetings – Wie man sie vorbereitet und moderiert
- Erstellung eines eigenen Kanban-Workflows
- Nutzung von Kanban-Tools
Unser Angebot

Offenes Training
Öffentliche Workshops finden regelmäßig an unseren Standorten statt. Melde Dich an und erfahre zusammen mit anderen Interessierten mehr über das Thema Arbeiten in dezentralen Teams!
- Eintägiges Training für 5-15 Personen
- An unseren Standorten in Ettlingen, Köln oder München

In-House Training
Wir machen ein auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Kontaktiere uns für einen In-House Workshop!
- Eintägiges Training für 5-15 Personen
- Bei Dir vor Ort, einer Location Deiner Wahl oder im esentri Eventcenter
- Auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot
Trainer
- "In times of change the greatest danger is to act with yesterday’s logic."
