Vorsprung durch Scrum
Scrum ist ein Rahmenwerk für agiles Projektmanagement, welches besonders in der Softwareentwicklung weit verbreitet ist. Das Framework ist einfach, flexibel einzusetzen und liefert schnell brauchbare Ergebnisse. In interdisziplinären und selbstorganisierten Teams wird in kurzen Iterationen (sogenannten “Sprints“) ein lauffähiges Produkt erstellt.
Dem Rahmenwerk liegen bestimmte Werte und Prinzipien zugrunde, welche zusammen mit Rollen (Scrum Master, Product Owner und Entwicklungsteam), diversen Events, Praktiken und Artefakten einen effektiven Arbeitsprozess bilden. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und dem stetigen einholen von Feedback kann schnell auf veränderte Projektanforderungen sowie neue Rahmenbedingungen reagiert werden.
Was erwartet Dich?
In unserer Schulung werden wir Dir das Scrum Framework und dessen grundlegenden Techniken vermitteln. Neben den theoretischen Grundlagen wird der Fokus auch auf praktischen Übungen liegen, durch welche Du dein erlangtes Wissen direkt anwenden und festigen kannst. In diesem zweitägigen Training lernst Du:
- Was Scrum ist und wie der Scrum-Flow in der Praxis umgesetzt wird
- Was Vorteile und Herausforderungen von agiler Entwicklung sind
- Welche Werte und Prinzipien dem Scrum-Framework zugrunde liegen
- Welche Aufgaben die verschiedenen Rollen haben und welchem Zweck die Scrum Meetings und Artefakte dienen
- Wie Du Scrum und Agilität in Deinem Unternehmen unterstützen und vorantreiben kannst
Die Trainings-Ausrichtung

Für wen ist unser Training gedacht?
- Du bist Scrum Master und möchtest Dein Wissen erneuern bzw. auf die Probe stellen
- Du willst Scrum Master werden und dafür grundlegendes Wissen erwerben
- Du bist Mitglied in einem Scrum Teams und möchtest Dich mit der Theorie vertraut machen
- Du bist Projektmanager/in und möchtest wissen, wie Du optimal mit einem Scrum Team zusammenarbeitest
- Du bist als Führungskraft tätig und möchtest den Einsatz von Scrum in deinem Unternehmen vorantreiben

Für wen ist unser Training NICHT gedacht?
- Du steht agilen Arbeitsmethoden negativ gegenüber
- Du bist als Führungskraft tätig und suchst nach einem Weg, ein Scrum Team zu kontrollieren
- Du magst keine Veränderung und willst viel lieber, dass alles so bleibt, wie es ist
So ist die Schulung aufgebaut
Als Vorbereitung auf die Scrum Schulung empfehlen wir, den Scrum Guide zu lesen.
Hier lernst Du:
- Welche Bedeutung Agilität in Zeiten der Digitalisierung und der VUCA-Welt hat
- Was Scrum ist und in welchen Bereichen das Rahmenwerk zum Einsatz kommt
- Welche Werte und Prinzipien dem Scrum-Framework zugrunde liegen
- Was Scrum von klassischen PM-Methoden unterscheidet
Hier lernst Du:
- Welche Rollen, Artefakte und Meetings es in Scrum gibt
- Wie diese Elemente im Scrum Prozess einzuordnen sind
- Welche typischen Verträge und Praktiken in der Praxis angewandt werden
- Wie agile Planung funktioniert
- Welche Schätztechniken es gibt und wie diese anzuwenden sind
In praktischer Arbeit durchläufst Du mit Deinem Team mehrere Sprints. Hier lernst Du:
- Wie Du eine Produktvision entwickelst
- Wie Du von einer Vision zu einem gefüllten Product Backlog gelangst
- Wie Du User Stories schreibst, schätzt und priorisierst
- Wie die verschiedenen Scrum-Meetings in der Praxis ablaufen
Hier lernst Du:
- Wie Du dich am besten auf die Scrum Master Prüfung vorbereiten kannst
- Was bei der Prüfung zum Scrum Master zu beachten ist
- Welche Fallstricke es während der Prüfung gibt
Unser Angebot

In-house Training
Wir machen ein auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Kontaktiere uns für ein In-house Training!
- Zweitägiges Training für 8-20 Personen
- Bei Dir vor Ort, einer Location Deiner Wahl oder im esentri Eventcenter
- Individuelles Angebot nach Deinen Bedürfnissen

Offenes Training
Regelmäßig finden öffentliche Trainings in unserem neuen Eventcenter Ideenspinnerei in Ettlingen statt. Kontaktiere uns für ein öffentliches Training!
- Zweitägiges Training für 8-20 Personen
- Im esentri Eventcenter in Ettlingen
- Schulungspreis: 1079 EUR
- Prüfung PSM I: 150 EUR (Optional)
Trainer
- "In times of change the greatest danger is to act with yesterday’s logic." - Peter Drucker


