Die esentri Evolution ist der Rahmen für unsere Reise als Kollegiale Organisation. Wir glauben an Vorsprung und das dieser nur erzeugt werden kann, wenn alle Mitarbeiter die Möglichkeit haben sich einzubringen sowie eigenständig und verantwortungsbewusst handeln können.
Der klassische Chef, der Anweisungen gibt und Ergebnisse kontrolliert, gibt es bei uns nicht. Vielmehr ist jeder Einzelne bzw. das Team gefordert. Gerade in unseren gibt es viele wechselnde Rollen, wobei jeder zeitweise eine Führungsrolle einnehmen kann. Das heißt für uns: kooperieren statt delegieren, Bottom-up Kommunikation statt Top-Down Ansagen und Mut zum Experimentieren.
Wir organisieren uns also kollegial, d.h. das Thema Führung wird dezentral und dynamisch auf alle verteilt. Dazu gehören operative und strategische Entscheidungen ebenso dazu wie Entscheidungen zur Weiterentwicklung der internen Zusammenarbeit.
Kollegial organisierte Initiativen
- duesentrieb Camp
- esentri Gamesnight
- esentri goes up: Wanderwochenende
- Kollegengruppe Recruiting
- Mit dem Rad zur Arbeit
- Meetups
- esentri Boxtraining
- more to come!
Unsere Leitplanken
Wir haben gemerkt, dass in der digitalen Welt mit ihrem hohen Innovationstempo eine klare Orientierung wichtig ist.
Darum haben wir vier Leitlinien definiert, die zeigen, worauf es am Ende des Tages ankommt.
Agilität
kurze Entscheidungswege
zielgerichtete Kommunikation
Priorisierung nach Mehrwert
Lean (pragmatisch und nachhaltig)
Anpassungsfähigkeit
Arete
Qualitätsbewusstsein
Tugendhaftigkeit
Leuchtturmdenke
Stärkung der Unternehmensmarke
esentri fit
Empowerment
Selbstorganisation und -verantwortung
Der Mensch bzw. User im Fokus
Orientierung an unserem Why
Netzwerk
Kooperation vor Eigeninteresse
Lösungsorientierung (immer!)
Synergien sinnvoll nutzen

Wir erwecken digitale Ideen zum Leben